Mehr Gesundheit und Wohlbefinden durch ganzheitliche Behandlungen
Behandlungsschwerpunkte
Therapie für akute oder chronische Schmerzen oder Verspannungen
Ob durch falsche Haltung, falsche Bewegung, Verletzungen, Abnutzung oder Stress – Fehlstellungen in unserem Körper haben verschiedenste Ursachen. Schon kleinste Blockaden an Wirbeln oder anderen Gelenken können muskuläre Dysbalancen erzeugen, Bewegungsabläufe einschränken und das Nervensystem belasten. Die Folge: Schmerzen und Fehlhaltungen.
Mit einem indviduell angepasstem Therapiekonzept aus Chiropraktik, Craniosracraler Osteopathie und Akupunktur kann ich schonenend und effektiv Blockaden an Wirbeln und Gelenken lösen sowie den Energiefluss wieder herstellen. Dadurch können sich die Muskeln der Umgebung entspannen und die Funktion des Nervengewebes wird wieder optimiert. So lassen sich Bewegungsabläufe harmonisieren, Entzündungen hemmen und vor allem Schmerzen dauerhaft lindern.


Warum die Justierung der Wirbelsäule wichtig ist
Das Nervensystem ist für unseren Körper von zentraler Bedeutung. Um es zu schützen, wird es von einer knöchernen Hülle umgeben – dem Schädel und der Wirbelsäule. Die Wirbelsäule besteht aus 24 beweglichen Segmenten, die uns Flexibilität und Beweglichkeit ermöglichen. Ist die Beweglichkeit von Schädel oder Wirbelsäule eingeschränkt, kann das Nervensystem seine Aufgaben nicht mehr vollständig erfüllen: Die Steuerung und Wahrnehmung des Körpers sowie viele wichtige körperliche Funktionen können dadurch beeinträchtigt werden.
In meinen Behandlungen unterstütze ich den Körper dabei, seine Selbstregulation wieder zu besserer Funktion zu verhelfen.
Hilfe bei vielen Problemen
Mit einer Justierung der Wirbelsäule und individuellem Therapiekonzept lassen sich eine Vielzahl lokaler Schmerzen am Bewegungsapparat lindern:
- Rückenschmerzen
- Ischias-Beschwerden / Bandscheibenvorfall
- Gelenkblockierungen / eingeklemmter Nerv
- Hexenschuss
- Beckenschiefstand
- Hüftbeschwerden
- Nackenschmerzen / Schulter-Arm-Syndrom
- Tennisarm / Golfer-Ellenbogen
- Knieprobleme
- Muskeldysbalancen / Muskelverspannungen
- Steifigkeit und Bewegungseinschränkungen
- Sportverletzungen / Beschwerden nach Unfall
- Nachversorgung nach Operation

Balance, Vitalität und Freude an Bewegung
Bewegung heilt den Körper auf allen Ebenen, hält fit und bewahrt uns vor vielen Erkrankungen. Das gilt besonders je älter man ist.
Chronische Kopfschmerzen, Migräne und die Rolle der Halswirbelsäule
Migräne ist eine weit verbreitete und oft sehr belastende Form von Kopfschmerzen. Viele Betroffene haben nicht nur Schmerzen, sondern auch Übelkeit, Licht- und Geräuschempfindlichkeit. Neben bekannten Auslösern wie Stress, Ernährung oder hormonelle Schwankungen wird zunehmend die Halswirbelsäule als Einflussfaktor betrachtet – hier insbesondere der Atlas.
Der Atlas ist der oberste Halswirbel und trägt den Schädel. Er ist besonders beweglich und steht in enger Verbindung zu Nerven, Blutgefäßen und Muskeln im Kopf- und Nackenbereich. Schon kleinste Fehlstellungen oder Verspannungen können die Durchblutung und die Nervenfunktion beeinträchtigen und sowohl Migräne als auch Spannungskopfschmerzen begünstigen.
Mit craniosacraler Osteopathie können Blockaden und Spannungen im Kopf- und Nackenbereich gelöst werden, so wird die Durchblutung wieder verbessert und auch die natürliche Bewegung wieder hergestellt.

Oesteopathie während der Schwangerschaft
Viele werdende Mütter suchen meine Praxis schwangerschaftsbezogenen Beschwerden auf. Denn alle Körpersysteme passen sich während der Schwangerschaft an – ein Prozess, der oft auch mit Schmerzen verbunden ist. Ganz besonders die Haltemuskulatur sowie die Sehen und Bänder im Bauch und in der Wirbelsäule sind häufig betroffen. Ebenso Beckenverschiebungen mit Unterleibschmerzen. Cranisakrale Osteopathie hilft dabei Skelett, Muskeln und Bindegewebe wieder zu harmonisieren und das Wohlbefinden wieder herzustellen.
Prävention und Immunstabilisierung
Für ein gesundes und stabiles Immunsystem benötigt der Körper Mikronährtoffe – das sind u.a. Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Als Unterstützung bei Erschöpfung, Stress oder wiederkehrenden Infekten, haben sich immunstabilisierende Injektionen als wirkungsvolle Sofortmanahme erwiesen, denn sie beheben häufig vorliegende Mangelerscheinungen. Nährstoff-Injektionen sind hochdosiert und können im Organismus direkt verwertet werden, denn sie gelangen ohne Umwege über den Verdauungstrakt sofort in den Blutkreislauf.
Diese Form der Injektionstherapie hilft schnell und effektiv bei vielen akuten Beschwerden, wirkt unterstützend bei chronischen Prozessen und präventiv zur Verhinderung von Magelerscheinungen. Sie erhöht allgemein die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und sorgt auch für schnellere Regneration nach körperlicher Belastung, hilft gegen Müdigkeit und Erschöpfung und senkt den Stresslevel – eine indivduelle Substiution mit Mirkonährstoffen bringt Sie schneller wieder ins Gleichgewicht.

Fragen und Antworten
Ersttermin, Behandlungszeit, Abrechnung etc.
Wie verläuft die erste Behandlung? Was bringe ich zum ersten Termin mit?
Die erste Behandlung beinhaltet die ausführliche Anamnese mit einer anschließenden Behandlung, so dass Sie für den ersten Termin bitte etwas mehr Zeit einplanen sollten.
Sofern Sie chronische Beschwerden im Bewegungsapparat haben und über Röntgenbilder sowie Krankheitsberichte verfügen, bringen Sie diese bitte mit. Gleiches gilt bei anderen chronischen Krankheiten.
Da ich als Heilpraktiker alleine für das Patientenwohl verantwortlich bin, brauche ich keine Verordnung.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Das ist nicht ganz einfach zu beantworten. Da ich mir viel Zeit nehme, damit wir den Problemen und Ursachen Ihrer Beschwerden auf den Grund kommen, kann die Behandlung auch mal länger dauern. Normalerweise reicht es, wenn Sie zwischen 30 bis 45 Minuten Zeit veranschlagen.
Wieviele Behandlungen sind nötig?
Oft kann bei akuten Beschwerden, z.B. „Hexenschuss“ und auch bei Babys schon eine Behandlung ausreichend sein. Ansonsten empfehle ich anfänglich 2-3 Behandlungen im Abstand von 1-3 Wochen und zur Gesunderhaltung anschließend alle paar Monate eine Behandlung.
Was kostet die Behandlung?
Das unterscheidet sich je nach Behandlung und Behandlungsdauer, von 70,00 bis 95,00 Euro.
Abgerechnet wird nach der Heilpraktikergebührenordnung.
WIRD DIE BEHANDLUNG VON DER KRANKENKASSE ÜBERNOMMEN?
Meine Heilpraktiker-Leistungen können bei den meisten privaten Krankenkassen abgerechnet werden, wenn auch nicht immer zu 100%.
Im Übrigen ist eine Zusatzversicherung für Heilpraktiker sehr zu empfehlen, wobei es hier auch Unterschiede bei den Konditionen gibt.
Abgerechnet wird nach der Heilpraktikergebührenordnung.
Gibt es Parkmöglichkeiten?
Sie können direkt vor der Tür parken, oder falls dieser Platz belegt sein sollte, können Sie auch in der Einfahrt das Auto abstellen.
Nehmen Sie Kontakt auf
Bei Terminwunsch rufen Sie mich gerne an. Während der Behandlungszeiten ist das Telefon nicht besetzt. Hinterlassen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, dann melde ich mich gerne zurück oder füllen Sie das Kontaktformular aus.
E-Mail Adresse
volkher.albrecht@t-online.de
TELEFON
+ 49 421 - 89 13 69